Vakuumschalter pneumatisch / Unterdruckschalter

Quality „made by

Wozu braucht man Vakuumschalter in der Industrie?

Vakuumschalter bzw. Unterdruckschalter sind spezielle Druckschalter, die im Unterdruckbereich arbeiten. Sie spielen eine wichtige Rolle in der Automatisierungstechnik und bei industriellen Anwendungen, bei denen Vakuum als Energiequelle verwendet wird. Dort dienen sie zur Überwachung und Regelung des Vakuums in pneumatischen Systemen.

Wie funktioniert ein Vakuumschalter?

Vakuumschalter reagieren auf Änderungen des Luftdrucks. Wenn das Vakuum in einem System einen voreingestellten Wert erreicht oder unterschreitet, schaltet der Vakuumschalter ein elektrisches Signal oder einen mechanischen Kontakt ein oder aus. Dieses Signal wird zur Steuerung von Prozessen oder z.B. zur Aktivierung von Alarmen verwendet. Bei allen unseren Vakuumschaltern sind die Schaltpunkte (Grenzwerte) einstellbar.

Wo werden Vakuumschalter eingesetzt?

Typische Anwendungsgebiete sind:

  • die Steuerung von automatisierten Prozessen in der Produktion
  • Überwachung des Betriebsdrucks von Kompressoren, Zylindern und anderen Komponenten in pneumatischen Systemen
  • Vermeidung von Überdrucksituationen in Komponenten oder Systemen, durch Überwachung des Luftdrucks innerhalb definierter Grenzen.

Welche Vorteile haben Vakuumschalter von Crouzet?

Sie arbeiten mechanisch, d.h. sie messen und arbeiten generell mit Federn und anderen mechanischen Teilen. Dadurch sind sie sehr robust und können auch bei sehr rauen industriellen Umgebungsbedingungen eingesetzt werden.

Sie verfügen über eine schnelle Reaktions- und Verarbeitungszeit bei der Messung bzw. bei der Verarbeitung und Erzeugung von Signalen.

Zudem lassen sich unsere Vakuumschalter sehr einfach in pneumatische Systemen installieren.

Einstellbereich
Ausführung
Anschluss
Hysterese

Vakuumschalter, pneumatisch einstellbar

Alle 2 Ergebnisse werden angezeigt